DIY 2.0 | Die Kunst, um ein Objekt zu unserem Objekt zu machen
- 29 May 2017
- News
DIY. Was bedeutet DIY?
Nun ist es nicht mehr als das Akronym der englischen Wörter Do It Yourself, ein Phänomen...Das Mittlerweile sich auf der ganzen Welt verbreitet hat. Es gibt unzählige Webseiten, die über diese Angelegenheit sprechen und jeden Tag tauchen neue auf. Diese Webseite und Blog enthalten Hunderte von Seiten mit Artikeln, wo beschreiben wird, was das Eigenleben der modernen Ära ist, der Ära des Internets, zu der alle gehören Zugang vom Kind mit seinem ersten Smartphone bis zur geliebten Großmutter, die Bricolage liebt. Diese Praxis wird nicht nur sehr geschätzt, weil Sie damit Geld sparen können, sondern auch unser Selbstwertgefühl schwinden lassen, sodass wir am Ende eines Projekts ausrufen können: Ich habe es geschafft! In einer Gesellschaft, wo jetzt alles homologiert und in Massen hergestellt wird, wissen wir nach jüngsten Umfragen, dass jeder aus zwei Leute, unabhängig vom Geschlecht, Spaß daran hat, Konsumgüter zu personalisieren oder zu gestalten, die jetzt für Ihren persönlichen Geschmack als "Standard" gelten.
Warum ist DIY so angesagt?
Im Internet kann man wirklich alles finden, von "Wie passt man einen Hahn auf?" bis "Wie kann ich ein Spielzeug für meinen Hund bauen?" Das Internet ist jedoch nicht der einzig Ort, wo Sie die Geheimnisse des DIY-Handwerkers entdecken können: Es gibt so viele verschiedene Handbücher zu diesem Thema, die von Bereichen wie Kosmetik, Schmuckherstellung oder Handarbeit bis zu anspruchsvolleren Hanbüchern reichen, zum Beispiel von Holzbearbeitungen bis hin zu Möbeln ein neues Haus. Einige glauben, dass diese Pratiken erfolgreiche seien, weil Sie im einer Gesellschaft, wo die digitale Entwicklung ohne Hindernisse Fortschritte macht, äußerst gesund sind und immer mehr Raum von den Qualitäten abziehen, die kein Roboter je haben kann: Kreativität, Geduld und Fantasie. Zu all dem sollen wir hinzufügen, dass der Wunsch, die Artikel, die wir täglih verwenden, zu personalisieren, um sich von der Masse zu unterscheiden, die unsere Persönlichkeit in diesem Meer sozialer Netzwerke und Verbindungen betont, perfekt mit det Notwendigkeit zu verbinden, Geld zu sparen und den Kauf von Gegenständen zu vermeiden brauchen wir nicht.
Aber ist Technik immer schlecht?
Mit der Entwicklung der Technologien ändern sich viele Dinge unkontrolliert, aber es gibt gute Nachrichten. Mit dem Aufkommen des sozialen Netzwerks und Online-Kanälen wie Youtube können Sie heute auf unzählige Video-Tutorials von Menschen auf der ganzen Welt zugreifen und jede Art von Technik detailliert erklären, von der Reparatur Ihres Computers bis hin zu einer alten Gartenbank aus alten Versandplatten. Ein weiteres wunderbares Beispiel auf einem Open-Source-Austausch von Projekten und Entwürfen seiner Möbel, so dass die Menschen vor Ort erstellen können, indem Sie die von Ihnen bevorzugten Materialien verwenden, die Umwelt respektieren und die Transportkosten, die Sie für das fertige Produkt benötigen, eliminieren.
Eine echte Revolution in der Produktion von Konsumgütern im großen Stil, die unsere Herangehensweise an die Objekte, die wir täglich verwenden, drastisch (und zum Glück) umlenkt, wenn man bedenkt, dass nichts geschaffen oder zerstört wird, sondern alle verändert wird.