PlayWood created the furnishings for the TEDx LUISS event
- 19 April 2019
- Conference Event
Am Samstag, dem 23. März 2019 fand die neue Ausgabe des TEDx LUISS auf dem LUISS Campus in Viale Pola statt, einer Veranstaltung, die von Studenten der Universität organisiert wurde.
Auf der Bühne der Aula Magna teilten Professoren, Wissenschaftler, Innovatoren, Unternehmer und Sportler in 5 Minuten ihre Zukunftsvorstellung und ihre Upside Down-Vision.
Thema des Tages, Upside Down - Geschichten über Belastbarkeit und "alternative" Wege zum Erfolg.
Eine Abwechslung auf der Bühne von persönlichen Arbeits- und Lebenserfahrungen: Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Unterhaltung und Wissenschaft haben Zukunftsvorstellungen, Anregungen und Inspirationen für die Upside-down-Welt geteilt.
Erstklassige Referenten wie die LUISS-Präsidentin Emma Marcegaglia, der Gründer von Freeda Media Andrea Scotti Calderini, der international bekannte Onkologe Leonardo Pagani, das Versprechen der italienischen Mode Violante Nessi und der ehemalige Leiter der Frecce Tricolori und CEO von MT-Meta Thinking, Massimo Tammaro. Dies sind nur einige der Namen, die mit ihrem Lebens- und Karriereweg gezeigt haben, wie sie die Normalität umkehren können, indem sie andere beeinflussen und inspirieren.
"Die ersten beiden Ausgaben des TEDx LUISS, Way into the future e (R)evolution, waren ein Erfolg, der die Universität dazu brachte, noch mehr an dieses Projekt zu glauben, was die Studenten dazu veranlasst, die großen Zukunftsthemen zu konfrontieren und zu reflektieren durch Ideen und inspirierte Geschichten von wichtigen Menschen ", kommentierte Giovanni Lo Storto, Generaldirektor von LUISS.
PlayWood hat zu der Veranstaltung beigetragen, indem es das Layout der Viale Pola Campus-Räume entworfen hat: Lounge-Bereiche, wo Sie sich unterhalten und Meinungen austauschen können, Schreibtische und Arbeitsplätze, um die zahlreichen Teilnehmer zu begrüßen. Wenn es um den lateralen Ansatz, die Vereinfachung und die Innovation geht, zeigt PlayWood an vorderster Front, um seine Erfahrung zu zeigen, und bietet den Freiwilligen, die bei den Vorbereitungen selbst geholfen haben, konkrete Beweise dafür, was „smart thinking and making“ bedeutet.
Wir sind stolz darauf, dass wir an dem Projekt teilgenommen haben und ein Beispiel für eine junge, moderne und innovative Arbeitsrealität sind, die ausschließlich Made in Italy ist.